Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

 

Dank dem Neumarkt wuchs Brugg zur Einkaufsmetropole einer ganzen Region heran und das gilt bis heute. Viele der «Beginner-Firmen» sind immer noch im Neumarkt vertreten und stärken täglich mit immer neuen und aktuellen Angeboten und nachhaltigen Ideen die Position des Neumarkts Brugg.

2017 – Neuer Auftritt

16. Oktober 2017
Der Neumarkt verändert sein Erscheinungsbild und damit verbunden, die gesamte Kommunikation nach aussen. Vom neuen Logo bis hin zum neuen Webauftritt möchte der Neumarkt Brugg modern und zeitgemäss in Erscheinung treten. Selbstbewusst und zukunftsorientiert. Der Schriftzug Neumarkt symbolisch verankert in das «Brugger B». Die Schrift eng gehalten, als Sinnbild für die Nähe und das regionale Einkaufen.

2015 – Modernste Migros der Schweiz

18. November 2015
Nach einem 15-Mio-CHF Umbau eröffnet die Migros ihren Supermarkt mit dem schweizweit aktuellsten Ladenkonzept. Augenfälligste Merkmale sind die Instore-Bäckerei, das Self-Scanning sowie die grosszügigen Platzverhältnisse, die für eine angenehme Atmosphäre sorgen.

2015 – Neumarkt feiert 40-Jahr-Jubiläum

13. März 2015
Der Neumarkt feiert seinen 40. Geburtstag – unter anderem mit dem grossen Jubiläums-Gewinnspiel «40 WINS», wo 40 Wochenpreise auf ihre Gewinner warten.

2012 – Wiedereröffnung Neumarkt 2

19. Oktober 2012
Nach der rund 1 1/2 Jahre dauernden Revitalisierung erstrahlt der Neumarkt 2 – innen wie aussen – in neuem Glanz. Das Shopping Center im Zentrum von Brugg ist damit fit für die Zukunft.

2011 – Revitalisierung Neumarkt 2
2010 – 35 Jahre Neumarkt Brugg
2003 – Fassadenrenovation Neumarkt 1
1994 – Umbau Neumarkt-Passage, Restaurant Gambrinus
1991 – Eröffnung EPA
1990 – Radio Argovia im Neumarkt erstmals auf Sendung
10. September 1982 – Einweihung des Neumarkts 2
Für die Investition von 34 Millionen Franken gab es 4000 m2 zusätzliche Verkaufsfläche für 21 Fachgeschäfte, ein Restaurant und 142 weitere Kundenparkplätze. Mit seiner äusseren Erscheinung stiess der Neubau allerdings nicht nur auf Gegenliebe und wurde im Volksmund mit einer «trutzigen Festung» verglichen. Vor allem die etwas «schreierische» Farbgestaltung gab allerhand zu reden. Gelobt wurde aber einhellig sein «Inneres».
Die für damalige Verhältnisse geradezu grosszügige Mall und die modernen Ladenausbauten wurden von den Kunden sehr geschätzt.Das Ziel von Bauherr und Architekt, die Innenstadt lebendig zu erhalten und Brugg wirtschaftlich stark zu machen, sollte sich in der Folge tatsächlich verwirklichen.
13. März 1975 – Der Neumarkt 1 wurde am eröffnet
Markante «Eckpfeiler» in der Geschichte des Neumarkts Brugg zeichnen das wirtschaftliche Bild einer mutigen «Pioniertat» in Brugg.
Mit der Konzept-Vision «Alles einkaufen an einem Ort» betrat die Migros, zusammen mit sieben Geschäften und einem Restaurant, auf drei Etagen absolutes Neuland. Was die Brugger in der Folge mitten in der Stadt – Hand in Hand mit den Altstadtgeschäften – durchzogen, entsprach keinesweg dem Trend und den grossen Erfolgen der «Einkaufszentren auf der grünen Wiese».
Der MMM zog die Kunden förmlich an. Auf 4830 Quadratmetern zählte man im ersten Jahr bereits 1,5 Millionen Kunden. Das bedeutete schon damals 5000 zahlende Kunden pro Einkaufstag! Die Wegbereiter behielten Recht.
Copyright 2023 VISPRO AG. Alle Rechte vorbehalten.